Sportmedizin

Sportmedizin in Wien mit REVISALUT®

Wenn im modernen Sport Defizite und Leistungstiefs auftreten, sind eine zeitgemäße sportärztliche Analyse und Diagnostik erforderlich, um die Ursachen zu finden. Bei den für die Untersuchungen eingesetzten labormedizinischen Verfahren werden daher auch Faktoren wie die Ernährung, der Stoffwechsel und die Darmgesundheit sowie die Regeneration und die Schlafqualität berücksichtigt.

Die Bausteine für die Diagnostik

Zu den Untersuchungen gehören:

  • eine Vollblutanalyse, bei der die inter- und intrazellulären Reservoire erfasst werden
  • genetische Untersuchungen
  • epigenetische Untersuchungen
  • durch eine 24-Stunden Herzratenvariabilität (HRV) wird der vegetative Status erhoben
  • mitochondriale Funktionsstörungen werden diagnostiziert

Vorliegende Schwächen werden durch diese Bausteine erkannt und interpretiert. Eine multimodale Trainingsteuerung mit High-Tech-Trainingsmethoden ermöglicht es Ihnen, leistungssteigernde Ressourcen gezielt zu nutzen und festgelegte neue Leistungsziele zu erreichen.

Die Trainingsbausteine von REVISALUT®

Je nach Ihrer individuellen Anamnese, Ihrem Beschwerdebild oder den Zielen, die Sie sich gesetzt haben, werden Ihnen die Bausteine einzeln oder kombiniert in Form von Modulen ärztlich empfohlen:

  • IHHT zur Leistungssteigerung
  • Orthomolekulare Medizin
  • Stressmanagement und Training Ihrer mentalen Stärke
  • Darmgesundheit unter Verwendung der 4 Punkte von MayrPrevent®
  • Schmerztherapie, zum Beispiel durch Chiropraktik

 

Sportmedizin mit REVISALUT® in Wien

Haben Sie Fragen?

Oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.