IHHT Tauchsport

IHHT Tauchsport – Ihr Training mit REVISALUT® in Wien

Im Tauchsport ist die Sauerstoffversorgung des Körpers und vor allem des Gehirns wesentlich. Das gilt für Flaschentaucher, die mit erhöhten Druckverhältnissen zurechtkommen müssen, sowie für Schnorchler, die auch einmal nach unten tauchen. Vor allem aber für Apnoetaucher, die den Atemreflex unterdrücken.

Die Gefahren des Apnoetauchens

Der Atemreflex kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden – durch kaltes Wasser, durch ein Hochwölben des Zwerchfells, wenn sich keine Luft in der Lunge befindet, aber vor allem durch ein Zuviel an Kohlenstoffdioxid. Mehrfache tiefe Atmung vor dem Tauchgang senkt den CO₂-Gehalt im Körper, wodurch das subjektive Gefühl erst sehr spät eintritt, zum Atmen die Oberfläche erreichen zu müssen. Da aber auch die Sauerstoffsättigung stark abgefallen ist, kann es zu einer Ohnmacht kommen, was bedeutet, dass nur noch etwa 10 Sekunden verbleiben, bevor der Atemreflex ausgelöst wird. Das ist einer der Gründe, warum ein Apnoetauchgang nie allein unternommen werden sollte.

Die Verlängerung der Apnoe-Zeit mit IHHT

Selbstverständlich vergewissern wir uns zuerst Ihrer Tauchtauglichkeit und führen bei Bedarf alle erforderlichen Untersuchungen durch. Das IHHT sollte frühzeitig begonnen werden, um Ihrem Körper genug Zeit einzuräumen, sowohl mehr Mitochondrien als auch Blut zu bilden. Durch das Training wird einerseits die Sauerstoffverwertung optimiert, andererseits befindet sich mehr Sauerstoff in Ihrem Körper, sodass die Gefahr einer Unterversorgung minimiert und die Apnoe-Zeit verlängert wird.

 

IHHT bei REVISALUT® in Wien für den Tauchsport

Haben Sie Fragen?

Oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.